Wie konturiere ich?

  • 3 minimal lesen
Contouren

Contouring, so nennen wir das Formen deines Gesichts. Dafür sorgen, dass deine Wangenknochen höher wirken, dein Gesicht schmaler und deine Kieferlinie definierter aussieht. So schwer ist das nicht. Oder doch? ;-)

Wenn du fortgeschritten in Sachen Make-up bist, beginnst du damit, die Form deines Gesichts zu bestimmen (quadratisch, rund, oval usw.). So kannst du das Gesicht optimal mit Contouring formen. Wir verstehen aber, dass nicht jeder schon so weit ist. Deshalb geben wir dir unten eine einfache Contouring-Anleitung, die jeder anwenden kann.

Was brauchst du fürs Contouring?

Contouring kannst du mit verschiedenen Produkten machen. Du benötigst eine Farbe, die heller ist als dein eigener Hautton, und eine Farbe, die ein paar Nuancen dunkler ist. Diese brauchst du, um Schatten zu erzeugen. Du kannst entweder mit Pudern oder mit Cremes arbeiten.

Konturieren mit Puder

Wenn du mit Pudern arbeitest, kannst du Banana Powder, Bronzing Powder und einen Highlighter verwenden. Oder du kaufst ein Puder-Contour-Set, das bereits alle benötigten Farben enthält und super einfach zu verwenden ist.
Puder ist ideal, da du die Farbe schrittweise aufbauen kannst. Du beginnst mit einer dünnen Schicht. Wenn dir der Effekt noch nicht stark genug ist, kannst du weitere Schichten hinzufügen. Falls du aus Versehen zu viel aufgetragen hast, kannst du den Überschuss leicht mit einem weichen Puderpinsel entfernen, indem du vorsichtig über die Stelle wischst.

Contouring mit Creme

Wenn du mit Cremes arbeiten möchtest, kannst du ein Creme-Contour-Set verwenden. Dieses enthält, wie die Puder-Sets, alles, was du brauchst. Du kannst auch mit Concealern arbeiten und dabei helle und dunkle Nuancen verwenden. Der Vorteil von Cremes ist, dass sie sich wunderschön mit deiner Foundation verblenden lassen und du keinen pudrigen Effekt auf deiner Haut hast. Allerdings sind sie sehr pigmentiert, also sei vorsichtig mit der Menge, die du verwendest.

Wie beginnst du mit Contouring?

Du beginnst immer mit einer Primer-Schicht, gefolgt von einer dünnen Schicht deiner Foundation. Danach kannst du mit dem Shaping starten. Beginne mit der helleren Farbe. Wenn du mit Cremes arbeitest, verwende einen Contour-Pinsel oder einen Complexion Make-up Sponge. Bei Pudern kannst du einfach einen Puderpinsel verwenden.
Die helle Farbe trägst du unter deinen Augen, auf den höchsten Stellen deiner Wangenknochen, unter deinen Augenbrauen, in der Mitte deiner Nase, auf deinem Lippenbogen und etwas auf deinem Kinn auf. Danach verwendest du die dunkle Farbe.

Schatten setzen

Die dunkle Farbe trägst du entlang deines Haaransatzes, deiner Kieferlinie, an den Seiten deiner Nase und schließlich unter deinen Wangenknochen auf, dort, wo der Bereich am tiefsten ist, wenn du einen Kussmund machst. Achte darauf, dass der Streifen unter deinen Wangenknochen von deinen Ohren bis etwa zur Mitte deiner Wange reicht, nicht bis zum Mund.

Wenn alles aufgetragen ist, verblendest du die Farben. Bei Pudern verwendest du einen großen Puderpinsel, bei Cremes einen Make-up-Schwamm für einen schönen Airbrush-Effekt. Tupfe den Schwamm sanft über dein Gesicht und achte darauf, dass die hellen und dunklen Farben nahtlos ineinander übergehen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Highlighten

Wenn alles schön verblendet ist, trägst du auf den höchsten Stellen deiner Wangenknochen etwas Highlighter auf. Setze auch Highlights auf die Nasenspitze und unter deine Augenbrauen. Verwende hierfür z. B. einen Fan Brush. Zum Schluss sprühst du ein wenig Finishing Spray auf und dein Gesicht wird den ganzen Tag perfekt konturiert aussehen!

Schau dir schnell das gesamte Sortiment an Contour-Produkten und die besten Contour-Pinsel an!

Blog Beiträge

Login

Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Account?
Erstellen Sie ein Konto kostenlos und genießen Sie viele Vorteile.

1