Lipstick 101: Tipps für perfekte rote Lippen

  • 4 minimal lesen
Red lipstick Boozyshop

Rote Lippen sind ein echter Klassiker: kraftvoll, zeitlos und unwiderstehlich. Aber seien wir ehrlich, das Auftragen von rotem Lippenstift kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Flecken, Verblassen oder der falsche Farbton können deinen Look schnell ruinieren. Keine Sorge, denn mit diesem Lipstick 101 Blog helfen wir dir Schritt für Schritt zu den perfekten roten Lippen. Ready to slay?

Wähle den richtigen Rotton basierend auf deinem Unterton

Nicht jeder rote Lippenstift steht jedem gleich gut – und das liegt vor allem am Unterton deiner Haut. Wenn du den richtigen Rotton wählst, der zu deinem Unterton passt, strahlt dein gesamter Look.

Zweifelst du an deinem Unterton? Schau dir die Adern an deinem Handgelenk an: Sehen sie eher blau oder violett aus, hast du einen kühlen Unterton. Sind sie grünlich, ist dein Unterton warm. Siehst du sowohl grün als auch blau, hast du wahrscheinlich einen neutralen Unterton.

  • Kühler Unterton: Greife zu kühlen Rottönen mit blauer Basis, wie Kirschrot oder Himbeerrot.
  • Warmer Unterton: Wähle warme Rottöne wie Tomatenrot, Orange-Rot oder Rostrot.
  • Neutraler Unterton: Lucky you! Du kannst sowohl warme als auch kühle rote Lippenstifte rocken.

Einen Lippenstift basierend auf deinem Unterton zu wählen, sorgt für Balance im Gesicht und lässt deinen Teint frischer wirken. Noch ein Punkt zum Merken: Ein Lippenstift mit warmem Unterton lässt deine Zähne eher gelblich erscheinen, während ein roter Lippenstift mit kühlem Unterton deine Zähne weißer wirken lässt.

Scrub & Hydration: die perfekte Basis

Glatte Lippen sind die ideale Basis für Lippenstift. Beginne mit einem sanften Lippenscrub, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Trage danach einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auf und lass ihn kurz einziehen. So verhinderst du, dass dein Lippenstift trocken oder ungleichmäßig aufgetragen wird. Entferne den Lippenbalsam aber vor dem Auftragen deiner Lippenfarbe, da die Öligkeit des Balsams die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.

Lippenkonturenstift ist dein bester Freund

Ein roter Lippenkonturenstift verhindert das Auslaufen deines Lippenstifts und hilft dir, präzise Linien zu ziehen. Wähle einen Lipliner in derselben oder einer etwas helleren Farbe als deinen Lippenstift und umrande zunächst deine Lippen. Fülle danach leicht aus für zusätzliche Intensität. Ein dunklerer Konturenstift wird von einem helleren Lippenstift nicht abgedeckt, kann aber für einen Ombre-Look verwendet werden.

Trage deinen Lippenstift präzise auf

Benutze einen Lippenpinsel für das präziseste Ergebnis. Beginne in den Mundwinkeln und trage den Lippenstift entlang der äußeren Lippenlinie auf. Danach füllst du die Lippen vollständig aus. Arbeite in Schichten: Trage eine erste Schicht auf, tupfe mit einem Taschentuch ab und trage dann eine zweite Schicht für extra langen Halt auf. Tipp! Du willst ein langanhaltendes Ergebnis ohne Abtupfen und Fixieren? Greif zu einem Liquid Lipstick, diese spezielle Formel hält deutlich länger als ein klassischer Lippenstift.

Fixiere für ein langanhaltendes Ergebnis

Möchtest du, dass deine roten Lippen den ganzen Tag halten? Verwende etwas transparentes Fixierpuder und tupfe eine dünne Schicht auf die Lippen. Das fixiert, ohne die Farbe zu beeinflussen. Trage danach nochmals eine Schicht Lippenstift auf für noch längeren Halt – wiederhole bei Bedarf.

Korrigiere kleine Fehler einfach mit Concealer

Hast du dich doch mal leicht vermalt? Kein Stress – mit diesen Tipps bekommst du wieder eine saubere Linie in null Komma nichts.

  • Nimm ein leicht feuchtes Wattestäbchen und streiche in eine Richtung entlang deiner Lippenlinie, um überschüssigen Lippenstift zu entfernen. Noch nicht weg? Verwende die andere Seite des Stäbchens und wiederhole. Verwende niemals zweimal dieselbe Seite – sonst entstehen rosa Flecken.
  • Nimm einen flachen Concealer-Pinsel und trage etwas Concealer auf die Seitenfläche des Pinsels auf (nicht zu viel). Achte darauf, dass der Concealer zu deinem Hautton passt.
  • Fahre mit der Concealer-Seite des Pinsels entlang der Lippenlinie (nicht darüber), um die weggestrichene Foundation auszubessern und eine saubere Linie rund um deine Lippen zu ziehen.
  • Verblende den Concealer, ohne deinen Lippenstift zu berühren ;), damit alles wieder nahtlos mit deiner Foundation verschmilzt.

Trau dich, mit Rot zu strahlen

Roter Lippenstift ist nicht nur für Partys oder besondere Anlässe. Du kannst ihn auch tagsüber tragen – solange du dich damit wohlfühlst! Kombiniere ihn mit einem dezenten Augen-Make-up für ein harmonisches Gesamtbild und lass deine Lippen das Statement setzen.

Shoppe rote Lippenstifte bei Boozyshop

Bist du bereit, deinen perfekten roten Lippenstift zu finden? Shoppe jetzt bei Boozyshop und entdecke eine große Auswahl an Lippenstiften in allen Nuancen und Finishes. Von klassisch matt bis glänzend oder mit Glitzer – dein Traumlippenstift ist dabei.

Neugierig auf unser gesamtes Makeup-Sortiment? Shoppe jetzt hier --->> Makeup

Blog Beiträge

Login

Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Account?
Erstellen Sie ein Konto kostenlos und genießen Sie viele Vorteile.

1