Pickel drücken? Tu es nicht! Verwenden Sie diese Tipps von unserer Kosmetikerin
- 2 minimal lesen

Ja, es ist wieder soweit! Ein lästiger Pickel kündigt sich an, genau dann, wenn du ihn am wenigsten gebrauchen kannst. Super ärgerlich – das kennt man sowohl als Teenager als auch in den Zwanzigern. Hier sind ein paar Tipps, die dir wirklich helfen können.
Was ist ein Pickel?
Pickel, Akne, Unreinheiten, Pusteln – egal, wie du sie nennst, im Grunde handelt es sich um eine Entzündung der Haut. Diese entsteht oft durch eine entzündete Talgdrüse. Wenn sich Talg ansammelt oder die Pore verstopft ist, bildet sich ein Pickel, der entweder unter der Haut bleibt oder sichtbar wird. Pickel können schmerzhaft sein oder unangenehm jucken. Egal, ob im Gesicht, am Rücken, am Kinn oder im Nacken – mit den folgenden Tipps kannst du sie vermeiden.
Wie du Pickel verhindern kannst:
- Reinige deine Haut zweimal täglich mit einem Cleanser. Ein Cleanser sorgt dafür, dass deine Haut gründlich gereinigt wird und Unreinheiten reduziert werden.
- Bei vielen Unreinheiten kannst du ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling oder einen Scrub verwenden. Das verhindert verstopfte Poren und reduziert Unreinheiten. Bei Akne solltest du auf ein Scrub verzichten.
- Nach der Reinigung oder dem Scrub kannst du einen Toner auftragen. Dieser verkleinert die Poren und reduziert so die Wahrscheinlichkeit neuer Pickel.
- Bei einer unruhigen Haut kannst du ein- bis zweimal pro Woche eine beruhigende Maske verwenden, um die Haut zu entspannen.
- Nach dieser Skincare-Routine kannst du ein Serum auftragen. Ein Serum sorgt dafür, dass die Haut nicht verstopft und beruhigt wird.
- Ergänze deine Pflege mit einem Serum unter deiner Tages- oder Nachtcreme. Ein Serum bietet zusätzliche Pflege und Beruhigung für die Haut.
- Zum Abschluss trage eine passende Tagescreme auf, die zu deinem Hauttyp passt.
Zusätzliche Tipps:
- Drücke Pickel nicht aus! Dadurch können Entzündungen entstehen und noch mehr Pickel entstehen. Wenn du der Versuchung nicht widerstehen kannst, benutze einen Komedonenheber, um Mitesser hygienisch zu entfernen.
- Es wird oft behauptet, Make-up verursache Pickel. Das stimmt nicht! Wichtig ist jedoch, dass du dein Make-up vor dem Schlafengehen mit einem Cleanser entfernst, um verstopfte Poren zu vermeiden.
- Trinke viel Wasser, um deinen Körper von innen zu reinigen – das tut auch deiner Haut gut.
- Reinige regelmäßig deine Make-up-Pinsel. Es gibt spezielle Reiniger, Seifen und Gels für Pinsel. Mit einer Reinigungsmatte kannst du sie noch gründlicher säubern.
Neugierig auf unser gesamtes Skincare-Sortiment? Shoppe hier --->> Skincare