Was soll ich tun, wenn meine Haut verbrannt ist?

  • 3 minimal lesen
Wat moet ik doen als mijn huid verbrand is

Der Sommer steht vor der Tür! Hoppaaa, Zeit für kurze Hosen und einen exotischen Teint! Aber was, wenn du vor lauter Begeisterung vergessen hast, dich mit SPF einzucremen oder aus Versehen eingeschlafen bist (oder beides) und deine Haut plötzlich feuerrot und schmerzhaft verbrannt ist? Ja, ich spreche aus Erfahrung ... been there, done that! Hier sind ein paar Tipps für Abkühlung und Erleichterung!

Hilfe! Ich bin verbrannt!

Du hattest einen herrlichen Tag in der Sonne – entspannen am Pool oder Strand! Ein sanftes Lüftchen ... einfach genießen! Da merkt man nicht gleich, wie intensiv die Sonne eigentlich ist, und am Ende des Tages spürst du plötzlich die schmerzhaft empfindliche, rote Haut, die nicht gerade dem gewünschten Teint entspricht. Was jetzt?

ABKÜHLEN UND HYDRIEREN!

Es ist wichtig, dass du deine Haut zuerst gut abkühlen lässt. Nimm dazu eine kühle Dusche oder lege ein in kaltes Wasser getränktes Tuch auf die verbrannte Haut. Leg zwischendurch ein paar feuchte Tücher in den Gefrierschrank, damit du sie später erneut zur Kühlung verwenden kannst.

Und vergiss nicht, dich auch von innen zu hydrieren! Trinke ein paar Gläser Wasser und achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen.

PFLEGE DEINE HAUT!

Nachdem du dich unter der Dusche etwas abgekühlt hast, tupfe deine Haut vorsichtig trocken, aber nicht vollständig. NICHT REIBEN! Während deine Haut noch leicht feucht ist, creme sie mit einer guten Feuchtigkeitscreme oder einer After-Sun-Lotion ein, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Sonnenbrand trocknet die Haut aus und zieht die Feuchtigkeit an die Oberfläche.
Eine Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera wirkt kühlend, beruhigend und reduziert die Rötung – genau das, was du jetzt brauchst! Du kannst die Creme auch vorher im Kühlschrank aufbewahren, damit sie noch erfrischender ist.

Hast du Blasen? Dann trage Vaseline auf die betroffenen Stellen auf.

Verzichte vorerst auf andere Hautpflegeprodukte, bis deine Haut sich wieder beruhigt hat. Sonnenverbrannte Haut ist empfindlicher, und die Heilung kann bis zu einer Woche dauern.

BLEIB AUS DER SONNE!

Solange sich deine Haut noch von dem sonnenreichen Tag erholt und aussieht wie eine Tomate, solltest du die Sonne so weit wie möglich meiden. Das lässt sich natürlich nicht immer vermeiden. Schütze deine Haut dann so gut wie möglich mit lockerer, luftiger Kleidung, einer Kopfbedeckung und vergiss nicht, SPF (mindestens Faktor 30) auf dein Gesicht aufzutragen!

MILCH AUF DIE HAUT!

Was? Milch? Ja, richtig gelesen! Milch enthält Vitamin A und D, die deiner geschädigten Haut helfen, sich zu regenerieren. Tauche ein Tuch in Milch und tupfe es auf die betroffenen Stellen (am besten in der Dusche, da es sonst eine ziemliche Sauerei geben kann).

KEIN MAKE-UP!

Ich verstehe, dass du die Rötung kaschieren möchtest, aber es ist besser, nur kühlende und beruhigende Feuchtigkeitscremes zu verwenden. Du schaffst das!

ASPIRIN!

Was beim Heilungsprozess deiner verbrannten Haut helfen kann, ist Aspirin oder Ibuprofen. Es ist jedoch wichtig, dass du dies vor allem in den ersten Stunden nach dem Sonnenbrand einnimmst, da es dann entzündungshemmend wirkt und den Schmerz lindert.

Fazit

„OMG! Ich werde nie wieder vergessen, mich mit SPF einzucremen!“ Genau so ist es! Das lassen wir nicht nochmal passieren! Also NIE WIEDER ohne Sonnencreme in der Tasche, alle zwei Stunden nachcremen, aus der Sonne gehen, wenn es zu heiß wird, einen Hut tragen und genug trinken! Vor allem Wasser, nicht nur Cocktails! Naja, vielleicht ein paar ;-).

Genieße deinen Sommer ohne Sonnenbrand!

Neugierig auf unser gesamtes SPF-Sortiment? Shoppe hier --->> Sonnencreme

Blog Beiträge

Login

Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Account?
Erstellen Sie ein Konto kostenlos und genießen Sie viele Vorteile.

1