Ist Selfbräuner schlecht für Ihre Haut?
- 1 minimal lesen

Um direkt auf den Punkt zu kommen: Nein, Selbstbräuner ist nicht schlecht für deine Haut. Der Wirkstoff eines Fake-Tans ist DHA oder Dihydroxyaceton. Dieser Stoff reagiert mit den abgestorbenen Hautzellen in der obersten Hautschicht und sorgt so für die schöne, leider aber nur temporäre, sommerliche Bräune.
Deine lebenden Hautzellen werden durch die Verwendung eines Selbstbräuners also nicht beeinflusst – nur die Zellen, die ohnehin in ein paar Tagen abgestoßen werden. Aus diesem Grund verschwindet dein Tan auch nach etwa einer Woche wieder.
Immer Sonnencreme mit SPF verwenden
Aber es ist trotzdem sehr wichtig, weiterhin Sonnencreme mit SPF zu verwenden, auch wenn du bereits gebräunt bist. Die UV-Strahlen der Sonne dringen nämlich durch deinen Fake-Tan hindurch und erreichen auch die tieferen Hautschichten. Ein Selbstbräuner färbt nur die oberste Hautschicht, bietet aber keinen Schutz vor der Sonne. Deshalb ist es sehr wichtig, dich gut einzucremen, auch wenn du einen Selbstbräuner benutzt hast.
Schneller braun werden?
Möchtest du extra schnell braun werden und eine Bräune, die länger als eine Woche hält? Schau dir mal die Tanning-Öle an. Diese kannst du auch verwenden, wenn du bereits einen Selbstbräuner benutzt hast. Tanning-Öl wird durch UV-Strahlen aktiviert, stimuliert das hauteigene Melanin und sorgt dafür, dass du schneller einen echten Sunkissed-Tan bekommst.
Neugierig auf unser gesamtes Selbstbräuner-Sortiment? Shoppe hier --->> Tanning