5 Tipps zum Auftragen von Mascara

  • 2 minimal lesen
mascara

Lange und volle Wimpern vervollständigen deinen Eyelook, aber es ist nicht immer einfach, den perfekten Wimpernlook zu erzielen. Ich teile gerne fünf Tipps mit dir, damit du die schönsten Augenlooks genießen kannst!

Die richtige Mascara

Die Suche beginnt bei der Bestimmung deines Wimperntyps. Nicht jede Mascara ist für dich geeignet, also stelle sicher, dass du eine Mascara findest, die zu deinen Wimpern passt. Hast du lange Wimpern? Dann solltest du am besten eine Mascara mit einem langen Bürstchen wählen.

Hast du von Natur aus schon gebogene Wimpern? Dann solltest du eine Mascara mit einem gebogenen Bürstchen wählen, das sorgt dafür, dass deine Wimpern zusätzlich geliftet werden.

Benötigen deine Wimpern etwas Liebe? Schau dir unsere Lash Serums an, sie stärken deine Wimpern und helfen deinen Wimpern, zu wachsen.

Wimpern biegen

Schöne, gebogene Wimpern erzeugst du nicht nur mit Mascara, sondern auch mit einem Wimperncurler. Verwende diesen vor der Mascara, und du hast sofort eine gute Grundlage. Trage niemals zuerst Mascara auf, da du sonst riskierst, dass deine Wimpern an der Wimpernzange kleben und du sie herausziehst... Autsch!

Um zu verhindern, dass deine Wimpern zusammenkleben, ist es hilfreich, sie zuerst mit einer Wimpernbürste oder einem Lash Separator zu bürsten. Setze den Curler zuerst ein paar Millimeter vom Ende entfernt an und drücke den Curler einige Sekunden lang zusammen. Es ist nicht nötig, sehr fest zu drücken, da du sonst deine Wimpern beschädigen würdest. Setze den Curler dann an dein Augenlid und drücke noch ein paar Sekunden zusammen. So erzeugst du eine schöne, geliftete Krümmung in deinen Wimpern, die du anschließend mit deiner Lieblings-Mascara fixieren kannst.

Primer

Um das Maximum aus deinen Wimpern herauszuholen, ist es hilfreich, einen Mascara Primer zu verwenden. Ein Primer pflegt die Wimpern und macht sie noch stärker. Mit einem Primer benötigst du auch weniger Mascara-Schichten, da dieses Produkt das Beste aus jeder Schicht herausholt.

Zickzack-Bewegung

Um zu verhindern, dass deine Wimpern zusammenkleben, trägst du deine Mascara am besten mit Zickzack-Bewegungen auf. Dadurch werden alle Härchen gut voneinander getrennt und du vermeidest Klumpen.

Vermeide das Austrocknen

Um zu verhindern, dass deine Mascara schnell austrocknet, solltest du das Bürstchen mit einer langsamen und drehenden Bewegung aus der Tube holen. Mach dies auch so, wenn du das Bürstchen wieder in die Tube steckst. So verhinderst du, dass Luft in die Tube gelangt, wodurch die Mascara weniger schnell austrocknet.

Pumpe auch nicht mit deinem Bürstchen hin und her, um mehr Produkt aus der Tube zu bekommen. Das einzige, was du damit machst, ist, Luft in die Tube zu pumpen, wodurch die Mascara schneller austrocknet. Baue deine Mascara lieber auf, indem du mehrere Schichten aufträgst. Es wäre natürlich schade, deine Mascara zu früh wegwerfen zu müssen.

Geht es in den Urlaub oder suchst du noch eine Mascara für deine Sporttasche? Schau dir unsere wasserfeste Mascaras an.

Blog Beiträge

Login

Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Account?
Erstellen Sie ein Konto kostenlos und genießen Sie viele Vorteile.

1